Augenchirurgische Einmalinstrumente
Sterile Einmalinstrumente für höchste Ansprüche
Einmalinstrumente für die Katarakt-, vitreoretinale, refraktive und allgemeine Augenchirurgie, die nicht nur durch erstklassige Qualität sondern auch durch ihre ökonomische Sinnhaftigkeit überzeugen.
Der finanzielle, räumliche und personelle Aufwand von Einmalinstrumenten ist im Vergleich zu eigener bzw. externer Aufbereitung deutlich (!) geringer.
Der zeitliche Aufwand zur Sterilisation der Instrumente entfällt, wie auch die Kosten für Autoklaven o.ä. Sterilisatoren.
Vorteile:
- Strenges Qualitäts-Management-System für ein Höchstmaß an Sicherheit beim Einsatz der Produkte (höchster Infektionsschutz und hohe Patientenzufriedenheit)
- Wiederaufbereitungs-, Wartungs- und Reparaturaufwand (Zeit, Kosten etc.) entfällt – als Folge dessen Freisetzung von Ressourcen (Zeit, Geld etc.)
- Keine Nachbereitung bei selten verwendeten Instrumenten notwendig
- Gute Bevorratungsmöglichkeit, lange sterile Lagerfähigkeit (5 Jahre)
- Fertige Instrumentensets / individuell zusammenstellbare OP-Packs erhältlich
- Einfache Entsorgung
Hier können Sie den Gesamtkatalog der Einmalinstrumente abrufen.
Spezialisierung für modernste Operationstechniken
Die qualitativ hochwertigen Einweginstrumente bieten standardisierte und maßgeschneiderte Lösungen sowie OP-sets für die gesamte Bandbreite der ophthalmologischen Eingriffe.
Neben der Darstellung des Produktportfolios im Gesamtkatalog finden Sie nachfolgend speziell auf die verschiedenen Einzelbereiche und Ihre Bedürfnisse zugeschnittene thematische Schwerpunkte:
-
Technische Daten
Die Einweginstrumente sind aus Edelstahl und entsprechen dem Materialstandard ISO 7153-1.
Der Standort des Herstellers ist nach EN ISO 13485 und ISO 9001 sowie nach der europäischen Richtlinie 93/42/EEC für medizinische Geräte zertifiziert.